Jan Fabre – Barock in der Stadt
Alle großen Barock-Maler Antwerpens wurden vom Orden Sankt Augustinus damit beauftragt, ein Altargemälde zu entwerfen.
Erkunden Sie das rubensische Altarbild von Jan Fabre
31 Dec
2020
Sint-Augustinus Antwerpen
Antwerpen
Jan Fabre – Barock in der Stadt
Alle großen Barock-Maler Antwerpens wurden vom Orden Sankt Augustinus damit beauftragt, ein Altargemälde zu entwerfen. 1628 malte Peter Paul Rubens die Leinwand für den Hauptaltar; Jacob Jordaens und ich selbst haben die Apollonia- und Augustinus-Altäre rechts und links bzw. diejenigen des Martyriums der Heiligen Apollonia und den Heiligen Augustinus in Ekstase dekoriert. Diese drei Werke befinden sich jetzt im Königlichen Museum der schönen Künste, und sie sind Teil der permanenten Sammlung.
Heutzutage beauftragen Kirchen nur selten zeitgenössische Künstler. Aus Anlass des Rubens-Jahres 2018 wurde diese historische Tradition der kirchlichen Beauftragung wiederbelebt. Die Sankt-Augustinuskirche suchte nach einem zeitgenössischen Maler für ein neues Altargemälde.
Den Auftrag erhielt der vielseitigste und vielleicht auch Rubens ähnlichste zeitgenössische Künstler Antwerpens: Jan Fabre. Das neue Werk wird einen festen Platz in der Sint-Augustinuskerk erhalten.

Jan Fabre - © foto Jeroen Mantel 2