Facebook verbietet etwas, das im 17. Jahrhundert absolut zulässig war: nackte Brüste
Man kann kaum glauben, dass eine Frau im 17. Jahrhundert schon so liberal war, während Facebook heute sämtliche Bilder zensiert, auf denen nackte Brüste zu sehen sind.
Antwerpen
Im Rubenshaus in Antwerpen gibt es ein fantastisches Gemälde von Michaelina Wautier (1614-1689). Sie war eine mutige Frau, denn erst Ende des 19. Jahrhunderts wurden Frauen an der Akademie zugelassen, und zwar in getrennten Klassen. "Nacktmodelle" trugen dort noch verhüllende Trikots. Auch der Triumph des Bacchus zeigt eine barbusige Frau. Da sie den Beobachter direkt anschaut, können wir annehmen, dass Michaelina sich hier selbst gemalt hat. Es ist fast unglaublich, dass eine Frau im 17. Jahrhundert bereits so liberal war, während Facebook heute sämtliche Bilder zensiert, auf denen nackte Brüste zu sehen sind.
Von 26 Werken ist sicher, dass sie von ihr stammen. Ihre Arbeit steht den Werken ihrer männlichen Zeitgenossen in nichts nach.

Instagram - © Kunsthistoriches Museum Wien