Die versteckten Stadtgärten von Flandern
Im 17. Jahrhundert, zu Lebzeiten von Peter Paul Rubens, galt es als wahres Statussymbol, wenn man einen Garten hatte. Ein Garten war letztlich das ultimative Spiegelbild des eigenen Wohlstands. Peter Paul Rubens baute in seinem Garten Kartoffelpflanzen und Tulpen an. Die Kartoffelpflanze ist eine Zierpflanze aus Amerika, und Tulpen waren sehr teuer.

plantentuin Meise - plantentuin Meise - © Plantentuin Meise
Antwerpen
Peter Paul Rubens liebte Gärten
Das teuerste Buch in der Bibliothek von Peter Paul Rubens (und er hatte sehr viele Bücher) ist ein Buch über das Gärtnern. Ob Sie es glauben oder nicht: Der Gärtner war der bestbezahlte Angestellte von Peter Paul Rubens. Es versteht sich von selbst, dass zu jener Zeit die wichtigsten Häuser und Palazzi auch beeindruckende Gärten hatten. Sehen Sie sich diese Schönheiten an. Wussten Sie, dass selbst die Kathedrale in Antwerpen einen kleinen angeschlossenen Garten hat?

Liebfrauenkathedrale - Groenplaats, Antwerpen - © Antwerpen Toerisme en Congres
Die schönsten Gärten Antwerpens
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch des Rubenshauses, gefolgt vom Palazzo eines seiner guten Freunde und Bürgermeisters von Antwerpen, dem Rockoxhuis. Wir haben es den Archiven von Rockox zu verdanken, dass wir so viel über die Pflanzen und Blumen der damaligen Zeit wissen. Auch der malerische Garten der Sankt Pauluskirche und der versteckte Garten von den Wolsack stammen aus Peter Paul Rubens Zeiten und sind einen Besuch wert. Das Elzenveld ist Teil des ältesten Krankenhauses von Antwerpen und verfügt über einen angrenzenden Kräutergarten. Einige dieser historischen Stätten wurden erneuert. So beherbergt beispielsweise der botanische Garten Antwerpens ein echtes Lebkuchenhaus, in dem das Restaurant Het Gebaar untergebracht ist. Dort gibt es köstliches Mittagessen. Damit Sie vor Ort nicht enttäuscht werden, sei gesagt, dass Sie unbedingt reservieren müssen. Das gleiche gilt auch für The Jane, das Restaurant von Sergio Herman, welches sich innerhalb der innenliegenden Gärten des alten Militärkrankenhauses befindet.
Zeitgenössische Gartenmeister
Auch heute noch gibt es in Flandern international anerkannte Experten für Blumen und Gärten, darunter Mark Colle im Baltimore Bloemen. Zahlreiche internationale Modedesigner sind geradezu verrückt nach seinen Blumenarrangements. Sein Kollege Daniel Ost ist als der weltbeste Floristikdesigner bekannt, und dann ist da noch der berühmte Landschaftsarchitekt Wirtz. Weitere internationale Größen sind unter anderem Thierry Boutémy (der durch seine atemberaubenden Bouquets im Film „Antoinette“ von Sophia Coppola bekannt wurde), Eric D'Hondt und Bureau Bas Smets.
Sie interessieren sich für schöne Gärten, Parks oder grüne Schmuckstücke?
Hier einige Orte, die ich Ihnen ans Herz legen möchte:
Brüssel
Die Königlichen Gewächshäuser. Bitte beachten Sie: Die Gewächshäuser kann man in jedem Jahr nur während eines dreiwöchigen Zeitraums besichtigen.

Königliche Gewächshäuser - Avenue du Parc Royal, Brüssel - © Tourisme Monuments et Sites
Meise
Nationaler botanischer Garten: Schlossanlagen auf einer Fläche von 92 Hektar, einschließlich des kürzlich renovierten Pflanzenpalastes; der einzige botanische Garten weltweit, in dem sämtliche Klimazonen simuliert werden.

Botanischer Garten - Nieuwelaan, Meise - Quelle
Gaasbeek
Schloss Gaasbeek: Dieser eingefasste Garten umfasst eine einzigartige Spalierobstbaumsammlung, die seit Jahrhunderten als die Nummer Eins der Welt gilt.

Schloss Gaasbeek - Kasteelstraat, Lennik - Quelle
Brügge
Leuven
Parkabtei
Die Kunstgalerie mit den schönsten Gärten in Flandern ist The White House Gallery.
Hoegaarden
Die Gärten von Hoegaarden

Die Gärten von Hoegaarden - Houtmarkt, Hoegaarden - Quelle