Hallo, mein Name ist Anthony van Dyck

Sie interessieren sich für Kultur und Malerei?

 

Der Genter Altar: Die Rückkehr seiner göttlichen Farben

Vom 8. bis 25. März schließt die St.-Bavo-Kathedrale in Gent vorübergehend ihre Pforten. Dann werden die restaurierten Tafeln des Genter Altars zurückgebracht und endlich wieder an dem Ort vereint, für den sie von den Gebrüdern Van Eyck erschaffen wurden. Damit findet die „Rundreise“ des Meisterwerks ein Ende. Anlässlich der großen Wiedereröffnung am 25. März können Besucher mit auf die Rundreise „The Ghent Altarpiece. The return of its divine colours.“ gehen.

Die Reise

Der Genter Altar zählt zu den wichtigsten religiösen Werken weltweit. Kein Wunder also, dass er so heiß begehrt ist. Seit der Vollendung im Jahr 1432 erlebte  das Werk aufregende Abenteuer – von Brand, Diebstählen und Vandalismus bis hin zu zahlreichen Umzügen. Hier finden Sie die ganze Geschichte: https://visit.gent.be/de/die-abenteuer-des-genter-altar

Das Gemälde stammt von einem Brüderpaar. Mehr als 400 Jahre später besuchen nun zwei andere Brüder – Stijn und Jonas – in einer Social-Media-Reportage alle diese besonderen Orte.

Die echten Farben

Während dieser Reise wird einer der Brüder immer dieselbe Kleidung tragen. Das soll verdeutlichten, wie sehr sich Zeit und Reisen auf die Farben auswirken. Die Farben des Genter Altars mussten noch einiges mehr aushalten, denn sie wurden vor allem durch Übermalung und Firnis  beeinträchtigt.

Das Königliche Institut für das Kunsterbe begann 2012 mit der Restauration des Meisterwerks. Die verhärteten alten Firnisschichten und die Übermalungen wurden sorgfältig entfernt. Nun glänzt das Werk zum ersten Mal seit dem 16. Jahrhundert in den Farben, in denen es von den Gebrüdern Van Eyck gemalt wurde.

Folgen Sie der Reise auf https://www.instagram.com/theflemishmasters/?hl=nl

Sie möchten den Genter Altar und das neue Besucherzentrum besuchen? Kaufen Sie hier Ihre Tickets: https://www.sintbaafskathedraal.be/en/buy-tickets/

Der Film über die Reise des Genter Altars
Erfahren Sie mehr über die Reise eines der wichtigsten religiösen Werke weltweit.


Hat der Barock auch Sie in seinen Bann gezogen?

Ich erzähle Ihnen gern mehr darüber.

Barock ist keine künstlerische Bewegung, es ist eine Lebensart.

Fragen Sie auch die anderen Führer.