Antwerpen ist der beste Ort, um Peter Paul Rubens zu bewundern
Sie lieben Architektur? Machen Sie 2018-2020 eine Kulturreise nach Flandern, wenn die flämischen Meister in den Mittelpunkt rücken.
Viele prestigeträchtige Museen sind im Besitz von Werken von Rubens. Und obwohl Antwerpen nicht der einzige Ort ist, wo sie ausgestellt werden, lohnt sich doch ein Besuch dieser Stadt. Nur in Antwerpen können Sie sehen, wie Peter Paul Rubens gelebt hat, woher er seine Inspiration bekam und wie seine Stadt ausgesehen hat. Das wunderschöne Rubenshaus steht Besuchern offen. Ein großer Teil des historischen Stadtzentrums von Antwerpen hat sich seit dem 17. Jahrhundert nicht verändert. Erleben Sie Peter Paul Rubens bei einem Besuch in Antwerpen!

Rubenshaus - Wapper, Antwerpen - © Antwerpen Toerisme en Congres
Antwerpen
Kommen Sie mit mir auf einen Spaziergang
Den geheimen Vlaeykensgang, der aus dem Jahr 1591 stammt, gab es bereits zu Peter Paul Rubens Zeiten, daher ist es gut möglich, dass Peter Paul Rubens hindurch gelaufen ist. In dem Durchgang befindet sich das exklusive Restaurant, das nach Peter Paul Rubens bestem Schüler, Sir Anthony Van Dyck, benannt wurde.
Peter Paul Rubens war kein Fan der gotischen Architektur; er hielt sie für veraltet. Ein Besuch in Antwerpen wäre jedoch nicht vollständig, wenn man nicht auch die beeindruckende Kathedrale bewundern würde. Peter Paul Rubens malte vier Meisterwerke für diese Kirche, die hier noch immer zu bestaunen sind. 2018 wird diese Dauerausstellung sogar für alle noch zugänglicher gemacht.

instagram atsumiworld - Quelle
Peter Paul Rubens hatte Glück, denn Antwerpen hatte damals neben der gotischen Architektur auch zahlreiche Gebäude, welche die klassische Perfektion der Renaissance widerspiegelten. Die schönsten Beispiele sind das Rathaus, das Hessenhuis und der Conscienceplein. Die prächtige Barockarchitektur, bei deren Einführung in Antwerpen Peter Paul Rubens half, zeigt sich beispielhaft am Rubenshaus, das er selbst entwarf, der St. Carolus Borromeus-Kirche, der Sankt Pauluskirche, der Sankt Andreaskirche und der Sankt Jakobskirche.

Rathaus - Grote Markt, Antwerpen - © Kris Jacobs

Hessenhuis - Hessenplein, Antwerpen - Quelle

Rubenshaus - Wapper, Antwerpen

St. Carolus Borromeus-Kirche - Hendrik Conscienceplein, Antwerpen - © Milo Profi

Sankt Pauluskirche - Sint-Paulusstraat, Antwerpen - Quelle

Sankt Andreaskirche - Augustijnenstraat, Antwerpen - Quelle

Sankt Jakobskirche - Lange Nieuwstraat, Antwerpen - Quelle
Doch das ist noch nicht alles. Auch das Universitätsviertel von Antwerpen hat einige Schmuckstücke zu bieten, darunter den Palazzo Hof van Liere, einen Palast, der sich im Besitz der Universität befindet. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Rockoxhuis, ein Palazzo, der einem guten Freund von Peter Paul Rubens gehörte. Vergessen Sie auch nicht, einmal durch das beeindruckende Tor des Rathauses Schockaert in der Mutsaardstraat 33 zu gehen. Wenn Sie dann noch immer nicht genug haben, würde ich Ihnen empfehlen, eine kleine Pause im Innenhof des Groote Witte Arend zu machen, gefolgt von einem Besuch eines weiteren Palazzo, des Plantin Moretus Prentenkabinet. Sie haben noch Zeit für etwas anderes? Warum nicht eine Runde Shopping in einem der beeindruckenden Palazzi auf der Einkaufsstraße Meir?